Im europäischen Brauchtum wird ein Zeitraum von zwölf Nächten zwischen dem 21.12. und dem 06. Januar im neuen Jahr als Rauhnächte bezeichnet. Nach dem Volksglauben zogen sich „die stürmischen Mächte der Mittwinterzeit in der Nacht auf den 06. Januar zurück, die „Wilde Jagd“ begab sich am Ende der Rauhnächte zur Ruhe, so kann man es in Manfred Becker-Hubertus „Lexikon der Feste und Bräuche“ nachlesen. Und die Rauhnächte galten, gemäß Bauernregel, ebenso als bestimmend für das Wetter der kommenden zwölf Monate. Hoffen wir nach dem vielen Grau der letzten Wochen, für die kommende Zeit, auf eine schöne Wetterlage mit blauem Himmel und viel Sonnenschein.
Kontakt
1. Vorsitzender:
Johannes „Hanno“ Matthiesen
Alte Rennkoppel 14,
21279 Hollenstedt
Tel.: 04165 – 218 97 92
johannes.matthiesen@hvv-estetal.dePressewart, Internetredaktion:
Jörg Jennrich
Estebrügger Straße 4a
21614 Buxtehude
Tel.: 04161 – 800 65 05
joerg.jennrich@hvv-estetal.deRedaktion DER ESTETALER:
Barbara Gerhold
Dreihausen 10,
21255 Tostedt
barbara.gerhold@hvv-estetal.deBeiträge und Seiten suchen: