Kontakt
1. Vorsitzender:
Johannes „Hanno“ Matthiesen
Alte Rennkoppel 14,
21279 Hollenstedt
Tel.: 04165 – 218 97 92
johannes.matthiesen@hvv-estetal.deRedaktion DER ESTETALER:
Barbara Gerhold
Dreihausen 10,
21255 Tostedt
barbara.gerhold@hvv-estetal.dePressewart, Internetredaktion:
Thorsten Kerth
Staersbecker Weg 10 b,
21647 Moisburg
Tel./Fax: 04165 – 222 32 83
thorsten.kerth@hvv-estetal.de-
Neueste Beiträge
- 5. Auflage „Bäume und Sträucher am Estewanderweg“ erschienen 28. Mai 2022
- DER ESTETALER Nr. 17 27. Februar 2022
- Heimatkultur bewahren und pflegen! 6. September 2021
- Auf „Lutz“ folgt „Hanno“! 23. August 2021
- Sonderheft aus der Redaktion DER ESTETALER 19. August 2021
Archive
Archiv der Kategorie: Termine
Mi. 7. Mai 2014: 19°° Uhr – Peter Paulsen:
„Platt is en Vergnögen – Leeder un Vertelln“
Gasthof „Ferien auf der Heid“ / Karlsteinweg 45-47 / 21279 Appel / Eversen-Heide
Mo. 2. Juni 2014: 19°° Uhr – Hermann Tödter:
„Landleben“ in de 1950er Johren“
Hollenstedter Hof / Am Markt 1 / 21279 Hollenstedt
Do. 2. Oktober 2014: 19°° Uhr – Walter Marquardt:
„Vertellt öber sin Reis no Thailand un will mit us singen“
Gasthof „Deutsches Haus“ / An der Kreisstr. 29 / 21279 Appel (Hollenstedt)
Mo. 3. November 2014: 19°° Uhr
Hans-Joachim Dammann leest: „Bunt mischt ut de egen Fedder“
un Werner Furmanek: speelt op dat Bandoneon
Gasthof „Emmen“ / Koppelweg 2 / 21279 Emmen (Hollenstedt)
Mi. 3. Dezember 2014: 19°° Uhr
Gerd Pillip, Hermann Siegert un Herbert Brockmann:
„Leeder un Vertelln in de Vörwiehnachtstied“
Gasthof „Heitens Hoff“ / Lange Straße 4 / 21279 Wohlesbostel (Hollenstedt)
Mittwoch, 25. September 2013: Besichtigung der Obstbauversuchsanstalt Jork:
14°° Uhr Abfahrt: Hollenstedt, Rathaus
15°° Uhr Führung durch die Obstbauversuchsanstalt
16,30 Uhr Kaffee und Kuchen im Herzapfelhof Jork
Unkosten: Besichtigung: Mitglieder frei; Nichtmitglieder 3,- €
Kaffeetafel: 2 Stück Obstkuchen, Kaffee oder Tee satt: 6,90 €
die Höhe der Fahrtkosten richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer,
sie wird sich aber in annehmbaren Grenzen halten
Sonnabend, 12. Oktober 2013: Wanderung auf dem Estewanderweg
gemeinsam mit Mitgliedern des Heimatverein Buxtehude e.V.:
10°° Uhr Treffpunkt Kirche Hollenstedt – Wanderung nach Bötersheim
ca. 12°° Uhr Möglichkeit zur Einkehr im „Dorfkrug“ Bötersheim (Selbstzahler)
ca. 13,30 Uhr Rückwanderung nach Hollenstedt
wir bieten für diejenigen, die an der Rückwanderung nicht teilnehmen möchten,
eine Mitnahme im PKW nach Hollenstedt an
Die Teilnahme an der Wanderung ist frei; für Verpflegung bitte selbst sorgen,
und denken Sie bitte auch an festes Schuhwerk und ggf. Regenkleidung
Anmeldung für diese beiden Veranstaltungen bitte bei:
Joachim Labuhn Tel.: 04165/ 22 18 10 (bitte ggf. auf Anrufbeantworter sprechen)
E-Mail: j.labuhn@t-online.de
Plattdeutscher Abend 04. Juni 2019
Eintritt frei – Der Hut geht rum.