Zusammenkunft op Platt
Pladdüütsch leevt (Plattdeutsch lebt)! Die Plattdeutsche Sprache wird wieder häufiger gesprochen. Eine Reihe von Vereinigungen bemüht sich darum, sie nicht nur am Leben zu erhalten, sondern sorgt sich, dass sie mehr und mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung dringt und auch gesprochen wird.
„Plattdüütsch langs de Est“ (Plattdeutsch entlang der Este) ist ein Slogan, den sich Vereine von Tostedt bis Neuenfelde zu eigen machen wollen. Auf Einladung von Walter Marquardt (NettwakPlatt, Buxtehude) und Ludwig Hauschild (Heimat- u. Verkehrsverein Estetal e.V.) trafen sich am 3. November Vertreter von Vereinen, die sich u.a. Plattdeutsch auf die Fahnen geschrieben haben: Heimatverein Tostedt e.V.; Heimat- und Verkehrsverein Estetal e.V., Hollenstedt; 900Jahre Neuenfelde e.V.; Heimatverein Estebrügge e.V; „De Plattschnackers“, Holm-Seppensen, „För Platt“ e.V., Salzhausen und „NettwarkPlatt“ des Heimatvereins Buxtehude e.V.
Grund für dieses Treffen war zunächst ein gegenseitiges Kennenlernen, bzw. Vertiefen der Bekanntschaft unter dem Motto gemeinsam sind wir stark. So stellte zunächst einmal jeder seine gesetzten Aufgaben und Ziele vor. Man kam überein, künftig in Kontakt zu bleiben und weiterhin einen Gedankenaustausch zu pflegen. Geplant sind gegenseitige Hilfe und Unterstützung, z.B. bei der Anwerbung von Vortragenden für einen Plattdeutschen Abend oder bei der Beschaffung von plattdeutscher Literatur. Wichtig ist aber vor allem eine Absprache von Terminen, damit nicht zwei oder gar mehrere plattdeutsche Veranstaltungen auf ein und dasselbe Datum fallen. Ein Fernziel sollen auch gemeinsame Plattdeutsche Vorhaben sein. Weitere an dieser Idee interessierte Vereine sind willkommen.
Kontakt
1. Vorsitzender:
Ludwig Hauschild
Heideweg 5, 21279 Hollenstedt
Tel.: 04165 – 80319
ludwig.hauschild@hvv-estetal.de-
Neueste Beiträge
- DER ESTETALER Nr. 14 23. Januar 2021
- Plattdeutsch in Zeiten der Pandemie 8. Oktober 2020
- Jahreshauptversammlung 23.09.2020 7. Oktober 2020
- Jahreshauptversammlung am 23. September 2020 8. August 2020
- Aktuelle Ausgabe “DER ESTETALER”: 6. August 2020
Archive