Mittwoch,. 3. Dezember 2014: 19°° Uhr
Gerd Pillip, Hermann Siegert und Herbert Brockmann:
„Leeder un Vertelln in de Vörwiehnachtstied“
Gasthof „Heitens Hoff“ / Lange Straße 4 / Wohlesbostel (Hollenstedt) Eintritt frei
Gerd Pillip und Herbert Brockmann sind den meisten Hollenstedtern wohl bekannt: Gerd Pillip als Sänger und Gitarrist der früheren plattdeutschen
Gerd Pillip Herbert BrockmannGruppe „Leederkroom“ und Herbert Brockmann als ehemaliger Samtgemeindebürgermeister vor allem durch seine launigen und heiteren Vorträge u.a. bei der „Weiberfastnacht“.
Hermann Siegert, früherer Leiter des Lehrinstituts für Zahntechniker in Hamburg lernte das Plattdeutsche als Autodidakt. Das ist bewundernswert!
Als er sich in der Nordheide ein Wochenendhaus kaufte, faszinierte ihn diese Sprache. Er unterhielt sich gern mit den Nachbarn und legte Wert darauf, dass Plattdeutsch gesprochen wurde. Allmählich sprach er selber „Platt“ und brachte es zur Perfektion. Inzwischen hat er bereits drei Bücher auf Plattdeutsch heraus gegeben, z.B. „Dat rükt so scheun no Wiehnachten“.
Es ist schon Tradition, dass Gerd Pillip am Plattdeutschen Abend im Dezember weihnachtliche Lieder anstimmt. Herbert Brockmann und Hermann Siegert werden uns mit allerlei Geschichten überraschen. Es steht ein buntes vorweihnachtliches Programm auf dem Plan.